Neues von den Mitmachern und Blende20 …
Neueste Beiträge
- Erst in Blumberg, dann in Radolfzell 17. September 2023
- Neue Beiträge online 29. Juli 2023
- Die FotoRallye 2023 beginnt 22. April 2023
- FotoRallye 2023 12. April 2023
- es gibt viel Neues zu entdecken … 1. März 2023
neuste Galerie
- Architektur Stuttgart30. Juli 2023 - 20:39
- Thementag Lounge Factory Studio25. Juni 2023 - 16:56
- Thementag Fashion outdoor28. Mai 2023 - 16:02
NEWS Beiträge
Berichte
- Architektur Stuttgart30. Juli 2023 - 20:39
- Thementag Lounge Factory Studio25. Juni 2023 - 16:56
- Thementag Fashion outdoor28. Mai 2023 - 16:02
Erst in Blumberg, dann in Radolfzell
NewsEs geht Schlag auf Schlag. In Kürze kann man unsere Werke bei zwei Ausstellungen sehen. Von Freitag, 22.09. bis Sonntag, 24.09. stellen wir in der Stadthalle Blumberg bei der blumberg_foto_23 aus. Hier sind wir einer von zwei Fotoklubs, die die Stadthalle mit tollen Bildern füllen. Vernissage ist am Freitag, 19 Uhr.
Weiter Info zur Ausstellung in Blumberg findest du hier:
Kurz darauf sind wir wieder Teil der Radolfzeller Kulturnacht. Wie schon im letzten Jahr, sind wir bei unseren Freunden „Sound Idea“ in deren Lounge in der Forsteistraße 2 im Keller des Scheffelhofs zu finden.
Montag, 02. Oktober, 18 bis 24 Uhr. Schau gerne vorbei, wir freuen uns auf dein Kommen.
Mehr zur Kulturnacht 2023 sind hier zu finden:
Neue Beiträge online
NewsEs gibt mal wieder eine geballte Ladung Neues auf unserer Seite. Schaut mal rein in die Berichte zu den Thementagen „Fashion outdoor“ und „Lounge „Factory Studio„. Es lohnt sich.
Ein Ausflug nach Blumberg lohnt sich im September ganz besonders. Wir haben die Ehre bei der ersten blumberg_foto_23 einer von zwei ausstellenden Fotoclubs zu sein. Weitere Details findest du hier.
Die FotoRallye 2023 beginnt
FotoRallye, NewsDie Aufgaben bei der diesjährigen FotoRallye reichen vom Klassiker über ein strukturloses Bild bis hin zu den Primärfarben der subtraktiven Farbmischung. Erstmal gibt es eine gemeinsam zu lösende Aufgabe. Die Teilnehmer sollen raus aus der alltäglichen Sichtweise.
Diese Aufgaben gibt es zu lösen:
Thema eins: Mal was anderes !
Als erstes geht ihr Teilnehmer alle gemeinsam in das Parkhaus Mühlbach-Center, Kaufland in Radolfzell. Dort macht ihr gegenseitig Portraitfotos in S/W !! Ob nur Kopfportrait, halbe oder ganze Person, ob angeschnitten oder nicht, ganz egal. Das Foto soll jedoch mit Offenblende ( je nach optik ) gemacht sein und mit einer Brennweite zwischen 50 und 135 mm entstanden sein. Es darf nur natürliches, vorhandenes Licht ( ISO ) verwendet werden, kein Blitzlicht. Also seid kreativ!
Thema zwei: Mal was flüssiges!
Die Aufgabe ist es zwei Fotos zu machen, und zwar diesmal in Farbe. Objektiv egal. Das Thema ist hier Wasser, ein Foto „eingefroren“ und das andere Foto „bewegt“. Benutzt die Parameter Blende, Zeit und ISO für die Aufgabe. Versucht zwei spannende Bilder zu machen.
Thema drei: Mal was ohne Automatik!
Raus aus der Automatik. Macht ein S/W- Foto das möglichst nur aus schwarz und weiß besteht, beides auch möglichst ohne Struktur und Zeichnung. Das Motiv sollte interessant sein und eine außergewöhnliche, nicht alltägliche Sichtweise haben. Nutzt die Möglichkeit des Manuellen.
Thema vier: Mal was Klassisches!
Sucht euch selber ein schönes klassisches Motiv, farbig. So ein richtig schönes Postkartenmotiv, mit Vordergrund, in der Mitte was und einen schönen Hintergrund. Als Tipp vielleicht der Bodensee, Häuser, Blumen, etc.
Thema fünf: Mal was Schweres!
Grundfarben, Farbkontrast als Headline. Ihr wisst alle, dass ein Motiv mit vielen bunten Farben ein Bild auch unruhig werden lässt. Ihr wisst auch, dass es verschiedene Grundfarben gibt, einmal die Additiven (Rot, Grün, Blau) und die Subtraktiven (yellow, magenta, cyan).
Beschränken wir uns hier auf die Subtraktiven, zu Deutsch Gelb, Purpur und Blaugrün. Ein Bild, bunt, aber auf Grundfarben reduziert wirkt wiederum ruhig und ausgeglichen. Es ist dabei egal wie hoch der Anteil der farbigen Fläche der drei Farben ist. Wichtig nur, dass das Bild hauptsächlich aus diesen Farben, plus weiß und schwarz besteht. Es ist nicht einfach. Schwer zu finden? Jein! Probiert es aus, lasst auch Farbannäherungen zu. Zum Beispiel könnt ihr Gelb (eindeutige Farbe), ein mittleres Rot, das euch an Purpur erinnert und ein hellblaues Blau mit einem Grünstich nehmen. Ihr werdet sehen es macht Spaß!
Wenn ihr dieses Thema schafft, dann bekommt ihr in der Wertung der Jury 10 Sonderpunkt für Eure Gesamtwertung!
Wenn Euch Thema fünf zu schwer ist, kein Problem. Dann nehmt ihr einfach das Thema Nummer sechs als Ersatz. Das ist in keiner Weise schlimm.
Thema sechs: Mal was zum Ersatz!
Fotografiert was „Schwimmendes“ aber bitte kein Schiff! Es gibt so viele Dinge, die schwimmen können und dabei gut und witzig aussehen, oder eine Struktur bilden, oder einen Schatten werfen oder oder oder. Wir wetten, ihr findet was. Hier sollte es ein Farb- oder s/w Foto werden, Optik, Zeit, Blende egal. Das was ihr fotografiert sollte auch schwimmen, entweder auf oder in etwas Flüssigem.
Späteste Abgabe um 13:30Uhr im Fino!
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg.
FotoRallye 2023
FotoRallye, NewsFür Fotografiebegeisterte findet am Samstag, 22. April die zweite offene FotoRallye statt. Mitmachen kann jeder der sich gerne fotografischen Herausforderungen stellt. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob du Anfänger oder Profi bist.
Einzige Voraussetzung, du hast eine Digitalkamera, kannst sie bedienen und fotografierst gerne. Sind diese Punkte erfüllt, musst du nur noch pünktlich am Treffpunkt sein.
Die Teilnahme findet in Eigenverantwortung jedes Teilnehmers statt, es wird keine Startgebühr erhoben, zu gewinnen gibt es nur den ersten Platz, Spaß und Erfahrung.
Alle die mitmachen wollen, kommen am Samstag, 22. April um 10:30 Uhr in das Restaurant Fino in der Sankt-Johannis-Straße 5 in Radolfzell. Start der Rally ist 11:00 Uhr. Die Wettbewerbsregeln findest du hier: https://www.fotofreunde-radolfzell.de/activities/#jumptorules
es gibt viel Neues zu entdecken …
NewsAn der Website von Blende20 hat sich einiges getan. Lass dich von manchen kleinen, aber wirkungsvollen Änderungen überraschen. Dabei sind nicht nur die Änderungen interessant, sondern auch die neuen Inhalte. Schau dir die Berichte zu zwei größeren Events an oder lass dich von den Bildern eines Mitmachers begeistern, der sich jetzt auf unserer Seite präsentiert. Wenn das nicht reicht, lies auch den Bericht zum letzten Thementag und tauche ein in die Welt unserer internen Weiterbildung.
DAS WAR EIN DING! Der Bericht zur Radolfzeller Kulturnacht 2022.
Projekt “Hundert aus Radolfzell” – 100 Portraits von Radolfzellerinnen und Radolfzeller für das Bürgerfest.
Mitmacher Jens – Lass dich von seinen besonderen Bildern – aufgenommen mit analoger Lochkamera überraschen.
Thementag – Lightroom und Photoshop – Know how für die Zeit am Computer.