Die Fotofreunde Blende20 starten mit viel Energie und neuen Ideen ins Jahr 2025! Wir haben uns wieder einiges vorgenommen und freuen uns darauf, unsere Leidenschaft für die Fotografie mit dir zu teilen. Markiere dir schon jetzt folgende Termine rot im Kalender, denn da sind wir mit spannenden Aktionen und Ausstellungen für dich aktiv:
Ausschließlich für die News Seite

Die Fotofreunde Blende20 wünschen allen Freunden, Unterstützern, Besuchern unserer Website und natürlich allen Fotografiebegeisterten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025.
Wir freuen uns schon darauf, euch im neuen Jahr wieder mit tollen Fotos, spannenden Geschichten und neuen Inspirationen zu begeistern. Bis dahin wünschen wir euch eine erholsame Zeit mit vielen schönen Momenten.
Der NABU hat dieses Jahr wieder zur internationalen Storchenzählung aufgerufen – ein Event, das nur alle 10 Jahre stattfindet! Passend dazu gab es den spannenden Fotowettbewerb „Snap a Stork“. Gesucht wurden Bilder, die die faszinierenden Geschichten hinter den Brut- und Lebensbedingungen der Störche erzählen.
Eine Jury wählte aus allen Einsendungen 13 beeindruckende Fotos für den NABU-Weißstorch-Kalender 2025 aus. Mit dabei sind Aufnahmen von Fotografen aus Deutschland, Serbien, Polen, Großbritannien, der Ukraine und Portugal.
Auch unser Mitmacher Wolfgang hat sich mit drei Bildern aus seinem Archiv beworben. Die Qual der Wahl fiel ihm bei über 800 Storchenfotos sicherlich nicht leicht! Im Storchendorf Radolfzell-Böhringen findet man schließlich genügend Motive. Mit seinem Foto eines Storches im Sommergewitter hat er es in den Kalender geschafft – und zwar auf das Novemberblatt. Das freut uns alle sehr. Herzlichen Glückwunsch.
Dieses Mal in Radolfzeller und es wird wieder richtig spannend! Zum dritten Mal sind wir bei unseren Freunden in der Sound Idea Lounge.
Blende20 x Sound Idea = Match made in heaven
Von Anfang an war klar: Wir sind auf einer Wellenlänge. Deshalb feiern wir gemeinsam die Kulturnacht und vielleicht noch viel mehr!
Ausstellung mal anders
Vergiss alles, was du über Ausstellungen weist. Wir passen uns dem Raum an und brechen die Regeln. Lass dich überraschen!
Musik, die kickt. Zu jeder vollen Stunde gibt’s Livemusik von Sound Idea. Dazu eine Bar und natürlich: fantastische Bilder. Vorbeikommen lohnt sich! Noch nicht überzeugt? Dann wirf ein Blick in das Video.
Wo du uns findest?
Die Sound Idea Lounge ist im Keller des Scheffelhofs in der Forsteistrasse 2, im Herzen Radolfzells. Los geht’s am Mittwoch, 02. Oktober 2024 um 18 Uhr.
Die beiden Städte Radolfzell und Amriswil feiern ihre 25jährige Partnerschaft. Die Fotofreunde Blende20 sind mit einem großen Projekt dabei: es gibt 101 Fotografien aus Radolfzell und den Ortsteilen. Auf den Fotografien sind chronologisch Zahlen oder etwas Zählbares zu entdecken. Die Ausstellung zeigt eine andere Sichtweise auf Radolfzell und außergewöhnliche Perspektiven der Stadt in Radolfzell.
Vernissage zur Ausstellung „Radolfzell von 0 auf 100“ ist am Samstag, 14.09.2024 um 17 Uhr im Stadthaus Amriswil.
Die Ausstellung wird ein Jahr in Amriswil bleiben.
Video von Hans
… bald geht es los… Wir haben lange darauf hingearbeitet, jetzt geht es in die finale Phase und „Radolfzell von 0 auf 100“ wird sichtbar. Was, wann, wo? Interessiert? Dann lies gern mehr über die Entwicklung, Entstehung bis zur fertigen Ausstellung. Viel besser noch, komm zur Vernissage am 14.09.2024 ab 17 Uhr nach Amriswil – der Schweizer Partnerstadt von Radolfzell am Bodensee. Jetzt viel Spaß beim Lesen und Reinspickeln…
Thema eins: Ein Doppelportrait!
Wir haben für euch zwei wunderschöne Frauen, Mutter und Tochter. Birgit und Aylin!
Diese beiden sollt ihr fotografieren, immer zusammen, Farbe und s/w, egal ob nur Kopf, halbe oder ganze Person, Brennweite und Blende könnt ihr frei wählen, es sollte jedoch immer am Milchwerk fotografiert werden.
Abgeben solltet ihr ein Farbfoto und ein Schwarzweißfoto als .jpg für die Wertung. Des Weiteren bitte 5 Fotos als „Honorar“, diese könnt ihr auch bearbeiten, an Birgit und Aylin.
Thema zwei: Vignette!
Ihr bekommt einen weißen und einen schwarzen Karton zur Wahl. In diesen schneidet oder reißt ihr ein Loch, die Vignette, und sucht euch ein schönes Motiv bei dem es passt den Rand zu vignettieren. Es sollte keine scharfe vignettenkante sichtbar sein (Blende!), die Aufnahme sollte in Farbe gemacht werden. Seid kreativ und findet ein interessantes Motiv.
Thema drei: Dose!
Ihr bekommt eine Dose. Die Aufgabe ist es diese so zu fotografieren, dass nur die Dose scharf abgebildet wird. Das Umfeld sollte nicht erkennbar sein, jedoch muss es farblich gut zur Dosenfarbe passen. Abgeben solltet ihr ein Farbfoto.
Thema vier: Baumschatten!
Fotografiert werden sollte ein Baumschatten, ein Pflanzenschatten oder ein Blumenschatten. Der Baum, die Pflanze oder die Blume dürfen auf dem Foto nicht zu sehen sein, nur ihr jeweiliger Schatten. Dieser Schatten sollte gut zu sehen und erkennbar sein sowie scharf abgebildet werden
(Blende). Die Brennweite ist frei wählbar und es sollte ein Farbfoto werden.
Thema fünf: Spuren!
Spuren sind Ergebnisse von Handlungen, flüchtig oder dauerhaft! Zum Beispiel:
- Laufen – Spuren auf…
- Steinwurf – zerbrochene Scheibe …
- Altern – Rost, Patina …
Also Handlungen von Menschen oder der Natur die ihre Spuren dauerhaft oder flüchtig zurücklassen. Fotografiert die Spuren und bildet nur diese ab. Es sollte ein s/w Foto und ein Farbfoto abgegeben werden. Gefragt ist hier Kreativität, es gibt hunderte Möglichkeiten, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt.
Ersatzthema: Bunt!
Dieses Thema bitte nur verwenden, wenn aus Wettergründen das Thema vier nicht machbar ist.
Fotografiert werden soll ein richtig buntes Bild. Bunte Blumen, Farbstifte, Graffiti, Schuhe, Menschen… egal. Wichtig ist hier, dass ihr eine interessante Perspektive findet. Es kann auch gerne nur ein Ausschnitt genommen werden. Motiv ist frei wählbar.
Nicht vergessen, die wichtigste Regel… habt Spass!
Hey Leute!
Am 4. Mai 2024 geht’s wieder was, wir veranstalten wieder unsere jährliche FotoRallye! Egal, ob du ein Foto-Profi bist oder einfach nur Lust hast, mit deiner Kamera kreativ zu werden – jeder ist willkommen!
Wir treffen uns um 11:00 Uhr im Fino in der Sankt-Johannis-Straße in Radolfzell. Nach einer kurzen Einführung geht’s um 11:30 Uhr für etwa drei Stunden auf Entdeckungstour. Es warten fünf spannende Aufgaben auf dich, und das Ziel ist klar: Zeig uns deine kreativsten Bilder, ganz ohne Filter und sonstigem Zubehör. Die Fotos werden im JPEG-Format abgegeben, und eine Jury kürt die Gewinnerin oder den Gewinner.
Alle weiteren Infos findest du unter www.fotofreunde-radolfzell.de und natürlich direkt am Start der Rallye. Sei dabei und lass uns zusammen die Stadt durch die Linse erkunden!
Mehr als elf Jahre hat uns unser Logo begleitet und Visitenkarten, Flyer, Plakate und nicht zuletzt unsere Website geschmückt. Jetzt musste etwas Neues her. Neu, aber nicht von Grund auf – der Wiedererkennungswert sollte erhalten bleiben.
Wir haben deshalb nur ein wenig am vorhandenen „Markenzeichen“ gefeilt und an der einen oder anderen Stelle etwas nachgebessert.
Wir haben ein bisschen was zum Miträtseln online – nicht viel, aber spannend und interessant zugleich. Im Laufe der nächsten Monate werden wir weitere Hinweise online stellen.
Wer mitraten will, klickt bitte hier.
Ach ja, auch spannend – der Bericht über die 2023er Kulturnacht ist online. Auch hier lohnt es sich, mal reinzuschauen.
Wir freuen uns erneut Teil der Radolfzeller Kulturnacht zu sein. Heute Abend 18Uhr geht es los. Wir sind wieder in der Lounge der Band Sound Idea in der Forsteistraße 2 zu finden. Besucher können sich auf tolle Musik und großartige Bilder freuen.
Wir freuen uns jedenfalls auf deinen Besuch.
Es geht Schlag auf Schlag. In Kürze kann man unsere Werke bei zwei Ausstellungen sehen. Von Freitag, 22.09. bis Sonntag, 24.09. stellen wir in der Stadthalle Blumberg bei der blumberg_foto_23 aus. Hier sind wir einer von zwei Fotoklubs, die die Stadthalle mit tollen Bildern füllen. Vernissage ist am Freitag, 19 Uhr.
Weiter Info zur Ausstellung in Blumberg findest du hier:
Kurz darauf sind wir wieder Teil der Radolfzeller Kulturnacht. Wie schon im letzten Jahr, sind wir bei unseren Freunden „Sound Idea“ in deren Lounge in der Forsteistraße 2 im Keller des Scheffelhofs zu finden.
Montag, 02. Oktober, 18 bis 24 Uhr. Schau gerne vorbei, wir freuen uns auf dein Kommen.
Mehr zur Kulturnacht 2023 sind hier zu finden: